Als ich an
internationalen Konferenzen realisierte, wie wichtig Informationsgesetze im
Alltag vieler ausländischer Kolleginnen und Kollegen sind, wusste ich: Dieses journalistische
Arbeitsinstrument müssen wir in der Schweiz auch entwickeln.
Nur eine Handvoll Medienschaffender nutzte 2011, als ich die Initiative Öffentlichkeitsgesetz.ch startete, in der Schweiz das noch junge Öffentlichkeitsgesetz des Bundes. Deshalb entwickelte ich – mit Unterstützung des Medienhauses Tamedia – eine Webseite, welche die Arbeit mit den Öffentlichkeitsgesetzen erleichtert.
In unseren Ausbildungen zu den Öffentlichkeitsgesetzen haben wir immer auch am Rollenverständnis von Medienleuten gearbeitet. Unser Job ist es, einer Sache auf den Grund zu gehen. Es ist unsere Aufgabe, offizielle Statements zu hinterfragen, nicht sichtbare Vorgänge, wenn sie relevant sind, sichtbar zu machen. Mit den Öffentlichkeitsgesetzen von Bund und Kantonen gelingt dies immer besser: Spesenaffären, hohe Chefarzt-Saläre, fragewürdiges Behörden-Lobbying oder umstrittene IV-Gutachten sind Themen, die nicht umgesetzt worden wären, hätten die Medienschaffenden ihr Recht auf Information nicht eingefordert.
Ich war Präsident des Trägervereins Öffentlichkeitsgesetz.ch und bin seit 2015 dessen Geschäftsführer, zuerst im Teilzeit- und seit Juni 2022 im Vollzeitamt. Bei meiner Arbeit kann ich auf einen kompetenten und engagierten Vorstand zählen.
Vorstandsmitglied Titus Plattner und Martin Stoll, Geschäftsführer von Öffentlichkeitsgesetz.ch, sprechen mit Salvador Atasoy über Konflikte zwischen Verwaltung und Medienschaffenden, wenn es um Einsicht in Dokumente geht.
Zu oft werden die Öffentlichkeitsgesetze beliebig und mit politischem Kalkül umgesetzt.
Beitrag in Edito, 16. Dezember 2021
Dank Zugangsgesuchen kamen grobe Fehler der Verwaltung ans Licht.
Interview mit SRF am 1. Dezember 2021
Die NZZ thematisiert unser Engagement für Transparenz bei interkantonalen Konferenzen.
NZZ vom 7. Juli 2021
Journalist Lucien Fluri und Martin Stoll über ihre Anwendung der Transparenzgesetze.
Interview im Magazin Kolt, Ausgabe März 2020
Der «Schweizer Journalist» zeichnete Martin Stoll mit einem Sonderpreis aus.
Schweizer Journalist, Ausgabe 06/2019
Öffentlichkeitsgesetz.ch wird in Medien immer wieder thematisiert.
Weitere Beiträge sind hier abrufbar.
© Martin Stoll 2022